Datenschutzerklärung:
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Marcel Marbaise
Monschauer Straße 18
52393 Hürtgenwald
Deutschland
E-Mail: lakehouse.woffelsbach@gmail.com
Telefon: 01525 98 29 593
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen die vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich sind, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO als Rechtsgrundlage.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DS-GVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
4. Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen (Art. 15 DS-GVO).
Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen (Art. 16 DS-GVO).
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DS-GVO vorliegen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 18 DS-GVO vorliegen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern (Art. 20 DS-GVO).
Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DS-GVO erfolgt (Art. 21 DS-GVO).
Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO).
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DS-GVO). Die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
6. Erfassung allgemeiner Daten und Informationen (Server-Logfiles)
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten können hierbei erhoben werden:
Browsertyp und die verwendete Version
Das Betriebssystem des Nutzers
Die Internetseite, von der aus der Nutzer auf unsere Internetseite gelangt ist (Referrer-URL)
Der Hostname des zugreifenden Rechners
Die IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Gewährleistung der Stabilität und Funktionalität unserer Webseite sowie in der Optimierung unseres Angebots. Die Daten werden in der Regel für eine begrenzte Zeit gespeichert und dann gelöscht, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
7. Cookies
Unsere Webseite verwendet möglicherweise Cookies. Cookies sind Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Webseite auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieses Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge (Cookie-ID), die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Webseite ermöglicht.
Wir verwenden möglicherweise sowohl technisch notwendige Cookies als auch Cookies zu Analysezwecken oder Marketingzwecken.
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Webseite zu ermöglichen, wie z.B. die Navigation auf den Seiten und den Zugriff auf gesicherte Bereiche. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Bereitstellung einer funktionsfähigen und benutzerfreundlichen Webseite.
Analyse-Cookies (z.B. Google Analytics): Sofern wir Analyse-Cookies einsetzen, dienen diese dazu, das Nutzerverhalten auf unserer Webseite zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Analyse-Cookies ist in der Regel Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO (Einwilligung), sofern Sie Ihre Einwilligung dazu gegeben haben.
Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um interessenbezogene Werbung anzuzeigen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Marketing-Cookies ist in der Regel Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO (Einwilligung), sofern Sie Ihre Einwilligung dazu gegeben haben.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Webseite deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden.
8. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Sofern Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Betreff, Nachricht) zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrages) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage). Die Daten werden gelöscht, sobald die Speicherung für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht mehr erforderlich ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Buchungsanfragen
Sofern Buchungsanfragen direkt über unsere Webseite möglich sind, werden die dabei von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Reisedaten, Anzahl der Personen) zur Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage und zur Durchführung des Mietvertrages verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Die Daten werden nach Erfüllung des Vertrages und Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.
10. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist (z.B. Weitergabe von Daten an Zahlungsdienstleister oder zur Schlüsselübergabe an Dritte vor Ort), wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn Sie zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben.
11. Externe Links
Unsere Webseite kann Links zu externen Webseiten Dritter enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Datenschutzbestimmungen dieser Webseiten. Für die Datenschutzpraktiken externer Webseiten sind die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
12. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
13. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand vom 19.04.25. Aufgrund veränderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben sowie aufgrund von Weiterentwicklungen unserer Webseite und Angebote kann es erforderlich sein, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Webseite abgerufen und ausgedruckt werden.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.